Das Erbe der Super Silver Haze Sorte
Die Super Silver Haze Sorte ist eine legendäre, sativa-dominante Hybride, bekannt für ihre kraftvollen, energetisierenden Effekte und preisgekrönte Genetik. Gezüchtet aus einer potenten Kombination von Skunk #1, Northern Lights und Haze, wurde diese Sorte international berühmt, nachdem sie dreimal in Folge (1997–1999) den High Times Cannabis Cup gewann. Mit einem genetischen Anteil von etwa 75–80 % Sativa erzeugt Super Silver Haze ein schnell einsetzendes, zerebrales High, das Fokus, Kreativität und Stimmung steigert – ideal für den Konsum am Tag. Der THC-Gehalt liegt typischerweise zwischen 18 % und 23 %, was sowohl für Freizeit- als auch für medizinische Nutzer eine kraftvolle, aber kontrollierbare Wirkung bietet. Ob du Stress, Angstzustände oder Müdigkeit lindern möchtest oder einfach eine zuverlässige Sorte brauchst, um produktiv zu bleiben – diese Hybride liefert. Sie bietet ein komplexes Geschmacksprofil aus Zitrus, Gewürzen und erdigem Skunk, ideal für Liebhaber intensiver Terpene. Ihre lange Blütezeit wird mit hohen Erträgen an harzreichen Blüten belohnt – besonders bei selektierten Phänotypen wie Oldman’s Silver Haze 98. Wenn du nach einer klassischen, belebenden Sorte mit bewährter Leistung suchst, gehört Super Silver Haze zu den legendärsten Optionen auf dem Markt.
Oldman’s Silver Haze 98: die ultimative SSH-Auswahl
Oldman’s Silver Haze 98 ist eine feminisierte Version der ursprünglichen Super Silver Haze, selektiert und stabilisiert aus einem seltenen Cut aus dem Jahr 1998. Das Ergebnis ist eine Pflanze, die das Wesen der klassischen SSH vollständig widerspiegelt – mit starkem Sativa-Anteil (75 % Sativa / 25 % Indica) und einer ausgeglichenen Wirkung, die produktiv, glücklich und wachsam hält.
Erschaffen von Oldman Green und heute erhältlich bei Old School Genetics, repräsentiert diese Sorte einen Schlüsselmoment in der Cannabishistorie: den Zeitpunkt, als Sativa-Sorten – einst nur für den Outdoor-Anbau geeignet – auch für den Indoor-Anbau praktikabel wurden.
Genetik: das Beste aus drei Welten
Die ursprüngliche Super Silver Haze wurde aus drei ikonischen Genetiken entwickelt:
-
Skunk: intensives Aroma, süßer Geschmack und hoher Ertrag
-
Northern Lights: sorgt für Stabilität, dichte Struktur und Indica-Ruhe
-
Haze: liefert das geistige High und die lange Blütezeit
Oldman’s Silver Haze 98 setzt dieses Erbe fort – als verfeinerte S1-Version des 1998er Cuts – mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Vitalität, Potenz und Geschmack.
Blütezeit und Ertrag
Sativa-dominierte Sorten sind bekannt für lange Blütezeiten – doch Oldman’s Silver Haze 98 bleibt trotz ihrer Power leicht beherrschbar und ertragreich:
-
Blütezeit indoor: ca. 80 Tage
-
Erntezeit outdoor: Ende Oktober
-
Ertrag indoor: 600+ g/m²
-
Ertrag outdoor: 1 kg+ pro Pflanze
-
Stretching: bis zu x5 – typisch für Sativas, aber mit Training kontrollierbar
Trotz ihrer Höhe ist die Struktur robust und gut verzweigt – ideal für erfahrene Züchter, die eine echte Legende anbauen möchten.
Geschmack und Aroma
Ein herausragendes Merkmal der Super Silver Haze ist ihr vielschichtiges Terpenprofil – und Oldman’s Silver Haze 98 geht noch einen Schritt weiter:
-
Kopfnote: fruchtiger Skunk mit Pfirsich und Mango
-
Basis: erdiger Haze, Weihrauch und edles Holz
-
Dominante Terpene: Myrcen, Caryophyllen, Limonen
Erwarte ein süß-würziges Aroma mit tropischen Noten und einem Hauch von Kräutern und Zitrus – ideal für Connoisseurs und Terpenliebhaber.
Wirkung: energetisch, fokussiert, stimmungsaufhellend
Als echte Sativa-Hybride ist Super Silver Haze bekannt für ihre anregende und erheiternde Wirkung – und Oldman’s Silver Haze 98 erfüllt genau diese Erwartung.
Die Wirkung setzt schnell ein – mit kreativen Impulsen, Fokus und einem starken Wohlbefinden. Ideal für den Tag, sei es bei Arbeit, kreativen Projekten oder sozialen Aktivitäten.
Typische Effekte:
-
Energetisch
-
Euphorisch
-
Fokussiert
-
Kreativ
-
Glücklich
Medizinische Anwendung: ideal für den Tag
Mit THC-Werten von 18–23 % wird Super Silver Haze häufig bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
-
Stress und Angst
-
Depressionen
-
Müdigkeit
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Appetitlosigkeit und Übelkeit
Ihr belebender Effekt macht sie zur idealen Alternative zu schweren Indica-Sorten – besonders für Patienten, die aktiv und leistungsfähig bleiben möchten.
Super Silver Haze anbauen: Tipps und Erwartungen
Nicht für absolute Anfänger geeignet – aufgrund der langen Blütezeit und dem starken Stretch – aber für erfahrene Grower sehr lohnenswert.
Oldman’s Silver Haze 98 gedeiht indoor, wenn die Höhe kontrolliert wird. Techniken wie LST, ScroG oder Topping sind ideal, um das Wachstum zu zähmen und die Blütenproduktion zu maximieren. Outdoor in sonnigen, trockenen Klimazonen liefert sie explosive Ergebnisse und große Ernten bis Oktober.
Wichtige Eigenschaften:
-
Benötigt vertikalen Raum
-
Reagiert gut auf Training
-
Verträgt reichlich Nährstoffe
-
Produziert extrem viel Harz
Eine Legende der 90er neu geboren
Für Grower und Genießer, die das goldene Zeitalter der Cannabissorten erleben möchten, ist Oldman’s Silver Haze 98 ein echtes Geschenk aus der Vergangenheit. Sie vereint das Beste der 90er: hohe Erträge, starke Aromen und ein geistig belebendes High – alles in feminisierter, stabilisierter Form für moderne Anbauräume.
Ob erfahrener Kenner oder Neuling mit Geschmack für Klassiker – diese Auswahl der Super Silver Haze Sorte bringt dich direkt zurück zu einer zeitlosen Cannabis-Erfahrung.
Ist Super Silver Haze eine Sativa oder Indica?
Super Silver Haze ist eine sativa-dominante Hybridsorte mit etwa 75–80 % Sativa und 20–25 % Indica Genetik. Sie entstand aus der Kreuzung dreier legendärer Sorten: Skunk #1, Northern Lights und Haze – jede trägt mit ihren einzigartigen Eigenschaften zur Wirkung bei.
Die sativa-dominante Herkunft zeigt sich deutlich in der Wirkung und im Wachstum: ein anregendes zerebrales High, mehr Energie und verbesserter Fokus – typisch für starke Sativas. Ideal für den Gebrauch am Tag, wenn du produktiv, wach und kreativ sein willst.
Beim Anbau weist die Pflanze klassische Sativa-Merkmale auf: lange Blütezeit, kräftiger Stretch und luftigere Bud-Struktur. Dank des Indica-Anteils – vor allem durch Northern Lights – ist sie jedoch stabiler und einfacher indoor zu kontrollieren als reine Sativas.
Fazit: Wer das geistige High einer Sativa sucht, ohne auf Zuverlässigkeit zu verzichten, liegt mit Super Silver Haze genau richtig.
Wie fühlt man sich mit Silver Haze?
Silver Haze – meist als Synonym für Super Silver Haze verwendet – sorgt für ein belebendes, euphorisches und geistig klares Gefühl. Bereits nach den ersten Zügen verspürt man einen kreativen Schub, geistige Leichtigkeit und gute Laune.
Die Wirkung setzt schnell ein und ist klar im Kopf, nicht verwirrend. Viele berichten von erhöhter Konzentration, Motivation und Lust auf Gespräche oder kreative Tätigkeiten. Der sanfte Körper-Buzz unterstützt Aktivität, statt zu entspannen.
Dank ihres Sativa-Profils ist Silver Haze eine typische Tagessorte – perfekt für den Vormittag oder Nachmittag. Keine Couch-Lock-Gefahr, sondern ein Zustand von ruhiger Wachsamkeit.
Medizinisch wird sie genutzt bei Depressionen, Stress, Angst, Müdigkeit, Appetitlosigkeit. Die meisten erleben ein funktionales High, das hebt, ohne zu belasten.
Macht Super Silver Haze schläfrig?
Nein. Super Silver Haze ist nicht sedierend – im Gegenteil. Als sativa-dominierte Sorte wirkt sie anregend und geistig fokussiert – perfekt für den Tag, nicht für die Nacht.
In niedrigen bis mittleren Dosen hält sie dich aktiv, wach und produktiv. Erst bei hohen Mengen – besonders bei empfindlichen Konsumenten – kann nach dem High etwas Müdigkeit auftreten.
Der THC-Gehalt liegt bei 18–23 %, also stark, aber kontrollierbar. Das High beginnt geistig euphorisch und endet in einer leichten, aber nicht schläfrigen körperlichen Entspannung.
Wenn du Schlaf suchst: lieber eine schwere Indica. Wenn du Stress abbauen und aktiv bleiben willst – SSH ist dein Strain.
Wie stark ist Silver Haze?
Silver Haze, auch bekannt als Super Silver Haze, gehört zu den potentesten Sativa-Hybriden. Mit einem THC-Gehalt von 18–23 % übertrifft sie viele vergleichbare Sorten in Intensität.
Ihr High beginnt sofort nach dem Ausatmen: ein geistiger Schub voller Euphorie, Klarheit und Fokus. Das High bleibt „clean“ – ohne geistige Überforderung – aber Anfänger sollten mit Bedacht dosieren.
Dank der 25 % Indica-Genetik bleibt die Wirkung dennoch ausgeglichen: Körperlich leicht beruhigend, aber ohne Sedierung. Ideal für kreative Köpfe, die funktional high bleiben wollen.
Medizinisch hilft sie bei Depression, Stress, Erschöpfung, Appetitlosigkeit. Wer einen starken, klaren Sativa-Effekt sucht, ist hier goldrichtig.
Super Silver Haze Wirkung
Die Wirkung der Super Silver Haze Sorte ist bekannt für ihr belebendes, kreatives und klares High. Sie beginnt mit einem schnellen, zerebralen Kick, hebt die Stimmung und öffnet den Kopf für Ideen – perfekt für soziale Interaktion oder kreative Arbeit.
Viele Nutzer beschreiben das High als eine Kombination aus geistiger Klarheit und leichter körperlicher Entspannung, ohne die typische Indica-Schwere. Das macht sie ideal für produktive Tage.
Sie wird therapeutisch eingesetzt gegen:
-
Stress
-
Angst
-
Depression
-
Müdigkeit
-
Appetitlosigkeit
Nebenwirkungen wie trockene Augen oder leichter Schwindel treten selten auf. Die Wirkung ist stark, aber nicht überwältigend, und hält lange an.
Super Silver Haze Blütezeit
Die Blütezeit von Super Silver Haze spiegelt ihren Sativa-Ursprung wider: ca. 80 Tage indoor. Outdoor ist sie Ende Oktober erntereif.
Diese längere Zyklusdauer wird belohnt mit:
-
großen, harzigen Buds
-
intensivem Terpenprofil
-
hoher Potenz
Indoor bringt sie bei optimalem Setup über 600g/m², outdoor sogar mehr als 1 kg pro Pflanze.
Wegen des starken Stretches (bis zu x5) empfehlen sich Trainingstechniken wie LST, Topping oder ScroG.
Für Grower, die Qualität über Geschwindigkeit stellen, ist Super Silver Haze ein lohnender Klassiker.
Super Silver Haze Samen
Super Silver Haze Samen gehören zu den meistgefragten Genetiken weltweit. Sie sind erhältlich als:
-
Feminisierte Samen
-
Reguläre Samen
-
(Selten) Autoflower
Old School Genetics bietet mit Oldman’s Silver Haze 98 eine feminisierte Selektion eines Elite-Phänotyps aus den späten 90ern an – mit einem 75 % Sativa / 25 % Indica-Profil.
Grower sollten etwas Erfahrung mitbringen, da die Pflanze lange blüht und kräftig wächst. Der Lohn: dichte, harzreiche Blüten mit Zitrus-, Weihrauch- und Fruchtnoten.
Ein echtes Sammlerstück für Kenner und professionelle Züchter.
Super Silver Haze Geschmack
Der Geschmack von Super Silver Haze ist komplex und intensiv – ein Traum für Terpenliebhaber.
Profil:
-
Zitronig, würzig, süß
-
Tropische Frucht (Pfirsich, Mango)
-
Weihrauch und edles Holz im Abgang
Die Hauptterpene:
-
Myrcen
-
Limonen
-
Caryophyllen
Der Rauch ist weich, aromatisch und vielschichtig – perfekt für Vaporizer oder klassische Joints. Ein echter Flashback in die Zuchtgoldzeit der 90er.
Super Silver Haze auf Reddit
In Subreddits wie r/microgrowery oder r/trees ist Super Silver Haze oft Gesprächsthema.
User berichten über:
-
Krassen Stretch
-
Lange Blüte
-
Massive Erträge
-
Sauberes, kreatives High
Zitat eines Users: „Diese Sorte bringt mich zurück in die 90er.“
Ein anderer sagt: „Nicht für Anfänger, aber das High ist pure Magie.“
Viele zeigen ihre Grow Reports, vergleichen Phänotypen oder diskutieren über Terpene.
Fazit: Super Silver Haze ist auf Reddit Kult – und wird sowohl von Veteranen als auch von Neulingen geschätzt.
Die Geschichte der Super Silver Haze Sorte
Die Geschichte der Super Silver Haze beginnt Ende der 90er. Sie wurde von Shantibaba und Nevil für Green House Seeds entwickelt – durch die Kreuzung von Skunk #1, Northern Lights und Haze.
Sie gewann dreimal in Folge den High Times Cannabis Cup (1997–1999) und war eine der ersten Sativa-Hybriden, die sich auch indoor gut anbauen ließen.
Oldman Green, ein europäischer Breeder, wählte 1998 einen besonderen Cut aus, der später als Oldman’s Silver Haze 98 berühmt wurde.
Heute ist die Sorte weiterentwickelt – doch ihre Wurzeln in Landrassen aus den 70er- und 80er-Jahren machen sie zu einer der einflussreichsten Sorten der Cannabisgeschichte.
Super Silver Haze vaporisieren (vapen)
Vaporisieren ist eine der besten Methoden, um das komplexe Terpenprofil der SSH voll zu genießen.
Die ideale Temperatur liegt bei 175–190 °C, um Noten von:
-
Zitrone
-
Gewürzen
-
Tropischen Früchten
-
Weihrauch
optimal freizusetzen. Das High ist klar, energetisch und sauber – ohne den harten Rauch vom Joint.
Dank der Terpene Limonen, Myrcen und Caryophyllen wirkt das Vape-High stimmungsaufhellend und leicht entzündungshemmend. Bei moderaten Dosen empfinden viele Nutzer weniger Angstzustände als bei reinen Sativas.
Ob im Kräuterverdampfer oder Pen mit SSH-Extrakt – das Vape-Erlebnis ist modern, intensiv und ein echter Genuss.
